Belag mit hoher Reibleistung

Beläge mit einer hohen Reibleistung sind besonders rutschfest. Sie eignen sich für Straßenabschnitte und andere Flächen, die eine hohe Sicherheit für Verkehrsteilnehmer gewährleisten müssen: rutschige, abgewinkelte oder gekrümmte Straßenabschnitte, Bereiche vor Fußgängerübergängen oder vor Rad- oder Fußgängerwegen (niedrigere PSV-Aggregate werden hierfür verwendet).
Das Belagssystem besteht aus einem dickschichtigen 2K-Material (Kaltplastiken oder PU). Mit überschüssigen Aggregaten wird eine Mikrotextur erzeugt, die mehr Kontaktpunkte mit dem Reifen und somit eine bessere Haftung bietet. Die Auswahl der Aggregate bestimmt die endgültigen Eigenschaften und das Aussehen des verwendeten Systems. Für anspruchsvolle Straßenabschnitte mit hoher Reibleistung wird kalzinierter Bauxit (3,0–3,5 mm) verwendet. Für besonders rutschfeste Radwege kommen feinere Aggregate mit einer Schichtdicke von 0,5–1,5 mm zum Einsatz.
2K-Kaltplastiken:
- Geeignet für die Markierung kleinerer Straßenabschnitte, von Radwegen und für Dekorationszwecke mit der Verwendung von Aggregaten
- Manuelles Auftragen mit dem Spachtel/Schaufel auf Asphalt- und Betonflächen
Die Zweikomponenten-Farbe besteht aus einem biobasierten und einem aliphatischen Isocyanathärter. Die spezielle lösungsmittelfreie Formulierung bietet eine halbstarre, rutschfeste, witterungs- und UV-beständige Beschichtung mit hoher Abriebfestigkeit. SIGNOPUR 2K SF ist für unterschiedliche Anwendungen im Innen- oder Außenbereich vorgesehen und kann auf Beton- oder Asphaltflächen angewendet werden. Die VOC-freie Beschichtung weist eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit (gegen Kraftstoff, Öl und Tausalze) und selbstnivellierende Eigenschaften auf. Zusammen mit kalzinierten Bauxit-Aggregaten (mit definierten Steineigenschaften) eignet sich das System auch für Beläge mit hoher Reibleistung.