Thermoplastische Markierungen


KANSAI HELIOS präsentiert hochmoderne thermoplastische Markierungen, die unser Engagement für umweltfreundliche und kosteneffiziente Markierungslösungen verdeutlichen. Unsere Thermoplaste, die für ihre hervorragende Qualität bekannt sind, werden bei hohen Temperaturen (190-220 °C) verflüssigt und als Schmelzklebstoff aufgetragen. Die schnelle Verfestigung während des Abkühlungsprozesses sorgt für eine außergewöhnlich kurze Aushärtungszeit. Diese Materialien sind ideal für Dickschichtanwendungen (1,5-7 mm) unter Verwendung spezieller Extrudermaschinen oder für die präzise Aufbringung mehrerer Punkte. Unsere Thermoplaste zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Abriebfestigkeit und den Verzicht auf flüchtige organische Verbindungen (VOC) aus und sind damit die besten Straßenmarkierungsmaterialien. Durch ihren hohen Vormischungsanteil gewährleisten sie eine lange Nachtsichtbarkeit und sind somit eine zuverlässige Wahl für eine Vielzahl von Markierungsanwendungen.

Thermoplastische Markierungen:

  • Hoher Weißgrad
  • Anwendbar per Extruder oder mittels Multi-Dot-Applikation
  • Geeignet für Anwendungen in stark befahrenen Stadtgebieten und auf Autobahnen
  • Hervorragende Haltbarkeit
  • 100 % Feststoffe (VOC-frei)
  • Hoher Vormischungsanteil für langfristige Nachtsichtbarkeit bei Markierungen auf trockenen und nassen Fahrbahnen
  • PE-Verpackung und leichte Handhabung
  • Sehr gute thermische Stabilität
  • Hoher Anteil an recyceltem Material (> 70 %)
  • Anwendung: 190–220 °C
  • Verbrauch: unter 6 kg/m² bei einer Schichtdicke von 3 mm, unter 4 kg/m² bei Multi-Dot-Applikationen